vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ? 
Autor: Manfred X
Datum: 04.12.11 20:05

Hallo!

Usercontrols kannst Du einfach im Kopf eines Formulars definieren
oder im Designer auf die Form ziehen (genau wie Winforms-Controls)
Angenommen, Du hast "usercontrol1" im Projekt erstellt.
(Für die Verwendung des Designers muss das Projekt zunächst erstellt werden.)

Dim WithEvents uc1 As New UserControl1 With {.Parent = Me, .Top = 100, .Left = _
  10, _
    .Text = "UC1", .Visible = False, .BackColor = Color.White}
Dim WithEvents uc2 As New UserControl1 With {.Parent = Me, .Top = 100, .Left = _
  10, _
     .Text = "UC2", .Visible = False, .BackColor = Color.Gray}
Jetzt besitzt Du zwei zunächst unsichtbare Instanzen von Usercontrol1,
die sich auf der Form befinden und deren Sichtbarkeit Du per
Visible-Eigenschaft steuern kannst (z.B. in einem Button-Click-Event).

Im Fomular kannst Du z.B. das VisibleChanged-Ereignis des Usercontrol
verarbeiten.


Ich dachte, Deine Buttons sitzen auf dem Startformular
der Anwendung und von dort sollen die untergeordneten
Views gesteuert werden.

Close schließt ein Formular. Remove entfernt
die Formular-Referenz aus der Auflistung des Parentcontrol.

Schildere doch mal, was Du erreichen möchtest.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 04.12.11 um 20:32:10 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.719carepicha04.12.11 16:40
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.259Manfred X04.12.11 17:33
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.189carepicha04.12.11 18:48
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.194Manfred X04.12.11 19:00
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.163carepicha04.12.11 19:21
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.163Manfred X04.12.11 20:05
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.190ModeratorDaveS04.12.11 17:40
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.158carepicha04.12.11 21:54
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.260Manfred X04.12.11 22:41
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.151carepicha05.12.11 14:50
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.279Manfred X05.12.11 16:13
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.188carepicha07.12.11 20:21
Re: VB-Software-Archidektur und Problem mit User Controls ?1.128ModeratorFZelle08.12.11 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel