vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Sonderzeichen / Encoding? 
Autor: Franki
Datum: 23.10.11 02:11

Hallo Chris,

Zitat:


ich bin im ersten Lehrjahr zum Fachinformatiker.
Mein Chef stellte mich Freitag dann gleich vor eine Aufgabe,
mit der ich ein wenig kollidiere.


Aller Anfang ist schwer, aber in der Ausbildung sollen Aufgaben ja eine Herausforderung sein.

Zitat:


Montag darf ich dann eine Lösung präsentieren -.-


Das allerdings ist weniger nett, denn wenn dein Chef dir eine für dich "unlösbare" Aufgabe gibt und das dann noch erwartet, dass du das in deiner Freizeit machst, dann läuft da etwas schief. Besonders deswegen weil...

Zitat:


Ein Gerät x überwacht Solaranlagen (Spannung,
Lichteinfall,...) und sendet diese Daten per LAN an ein
Programm. Nun kommen aber am Programm Daten an wie 3-?8H
?+?Yl? 1A usw.

Herauskommen sollte etwas Lesbares.


Keine weiteren Angaben? Du müßsstest wissen wie das Programm die Daten empfängt, wie sie von der Quelle gesendet werden, welches Protokoll dahinter steht und auch was die Daten eigentlich bedeuten. Ohne diese Angaben ist die Aufgabe unlösbar. Oder hat dein Chef dir die Doku zum Gerät und empfangenden Programm gegeben?

Zitat:


Aber wie wandle ich sowas in lesbare Formate um?
Ich habe mich Freitag Abend, Samstag und heute bis jetzt
durch die MSDN gewühlt und durch unzählige Foren. Daher würde
ich mich freuen, wenn jemand einen Tip hat, der mich zur
Lösung führt.


Nach was hast du denn gesucht? Ohne genaue Dokumentation kannst du dir die Suche sparen wenn du keine weiteren Angaben hast.

Zitat:


Ich erwarte keine Lösung, sondern lediglich Hinweise /
Stichpunkte, die mir zur Lösungsfindung dienen.
Denn lernen möchte ich ja schon was, und mit Copy and Paste
wird das nichts


Sehr gute Einstellung
Aber da bist du hier falsch, die Frage nach Hinweisen, Stickpunkten mußt du deinem Chef stellen, der muß dir entweder die Doku(s) aushändigen oder aber das Problem konkretisieren worum es ihm geht. Sonst kannst du suchen wie du willst, du wirst nicht zu einem Ergebnis kommen. Hier im Forum ebenfalls nicht, da niemand weiß worum es überhaupt geht.

Also geniesse das Wochenende und sag deinem Chef am Montag, dass du genauere Infos brauchst um die Aufgabe lösen zu können.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sonderzeichen / Encoding?1.455hmpf23.10.11 00:57
Re: Sonderzeichen / Encoding?895Preisser23.10.11 01:41
Re: Sonderzeichen / Encoding?939Franki23.10.11 02:11
Re: Sonderzeichen / Encoding?841Manfred X23.10.11 08:21
Re: Sonderzeichen / Encoding?846hmpf23.10.11 15:13
Re: Sonderzeichen / Encoding?930ModeratorDaveS23.10.11 15:31
Re: Sonderzeichen / Encoding?842hmpf23.10.11 16:02
Re: Sonderzeichen / Encoding?945ModeratorDaveS23.10.11 17:15
Re: Sonderzeichen / Encoding?881Franki24.10.11 02:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel