vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML RPC und vb.net 
Autor: m__o__e
Datum: 13.10.11 12:27

Hallo zusammen,

ich habe eine XML RPC Schnittstelle, welche ich mit Hilfe der "CookComputing.XmlRpc" anspreche. Im Großen und Ganzen funktioniert das auch, zumindest bei einzelnen Rückgabewerten wie einem String oder einer Integer, problematisch wird es bei der Rückgabe von Hashwerten als Array.

Hier die wichtigen Codeteile:

Zuweisen der lokalen Funktion zu der XML RPC Funktion
<CookComputing.XmlRpc.XmlRpcMethod("Funktionsaufruf")> _
     Function Funktionsaufruf(ByVal accesstoken As String, ByVal user As _
     String, ByVal projekt As String, ByVal start As Integer, ByVal ende As _
     Integer) _
     As array
Funktion aufrufen
Dim interviews As array
        interviews = cisProxy.Funktionsaufruf(result, "text", "text", _
          111111111, 111111111)
Wenn ich die Rückgabe nicht als Array, sondern als Hashtable, Dictionary oder Structure definiere bekomme ich im Fall structure die Fehlermeldung "response contains array value where struct expected [response]". Läßt schließen das es ein Array sein muss. Aber wie kann ich nun auf die eigentlichen Wertepaare zugreifen? Es gibt, laut Doku der Schnittstelle, immer Wertepaare mit einem Key als String und einem zugehörigen Wert als Integer.

Problem: Mein Array wird mit einem CookComputing.XmlRpc.XmlRpcStruct gefüllt. Wie bekomme ich nun die Wertepaare aus dem Array?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML RPC und vb.net2.287m__o__e13.10.11 12:27
Re: XML RPC und vb.net1.192m__o__e17.10.11 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel