vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern 
Autor: Schudi
Datum: 12.10.11 15:51

Nachdem ich mich den ganzen Vormittag durch diverse Foren gegoogelt habe, habe ich eine funktionierende Lösung gefunden. Die Frage ist nur, wie elegant diese Lösung ist.

Nachstehend poste ich daher mal ein Beispiel.

Der Einfachheit halber habe ich 2 Forms mit je 3 Textboxen und einem Button.

Die Eingaben in den Textboxen auf Form1 werden an die Textboxen auf Form2 weiter gereicht, können dort verändert werden und das Ergebnis geht zurück in die Textboxen auf Form1. Sicher ein triviales Beispiel, aber das soll ja auch nur das Prinzip verdeutlichen.

Auf Form2 gibt es für jeden Textfeld eine Property. Vor Aufruf der Form2 übergeben die Textboxen der Form1 ihre Werte an diese Property und erhalten nach dem Showdialog Ihre Werte von diesen Propertys zurück.

Für jede Art von Kommentar zu dieser Lösung bin ich dankbar. Insbesondere natürlich, ob der Code so "sauber" für .net ist, Danke

Code aus Form1:

Public Class Form1
 
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        Dim frm2 As New Form2
 
        frm2.Text1 = TextBox1.Text
        frm2.Text2 = TextBox2.Text
        frm2.Text3 = TextBox3.Text
 
        If frm2.ShowDialog() = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
            TextBox1.Text = frm2.Text1
            TextBox2.Text = frm2.Text2
            TextBox3.Text = frm2.Text3
        End If
 
    End Sub
End Class
Code aus Form2:
Public Class Form2
 
    Public Property Text1 As String
        Get
            Return TextBox1.Text
        End Get
        Set(ByVal value As String)
            TextBox1.Text = value
        End Set
    End Property
    Public Property Text2 As String
        Get
            Return TextBox2.Text
        End Get
        Set(ByVal value As String)
            TextBox2.Text = value
        End Set
    End Property
    Public Property Text3 As String
        Get
            Return TextBox3.Text
        End Get
        Set(ByVal value As String)
            TextBox3.Text = value
        End Set
    End Property
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Me.DialogResult = Windows.Forms.DialogResult.OK
        Me.Close()
    End Sub
 
    Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
        Text1 = TextBox1.Text
    End Sub
 
    Private Sub TextBox2_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles TextBox2.TextChanged
        Text2 = TextBox2.Text
    End Sub
 
    Private Sub TextBox3_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles TextBox3.TextChanged
        Text3 = TextBox3.Text
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern1.118Schudi12.10.11 11:06
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern749Schudi12.10.11 15:51
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern706Manfred X12.10.11 16:33
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern714Snoopy12.10.11 17:53
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern649Schudi12.10.11 23:09
Re: Optionen auf eine nachgelaene Form auslagern652Schudi12.10.11 23:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel