vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: eMails versenden 
Autor: xater
Datum: 17.09.11 21:52

        '''<summary>
        '''Prüft ob die erhalten Antwort von GetResponse gültig ist.
        '''</summary>
        '''<param name="Response">Antort von GetResponse</param>
        Private Sub CheckResponse(ByVal Response As String)
 
            If Not String.Compare(Response.Substring(0, 3), _
              Commands.ServerConfirm, False, _
              Globalization.CultureInfo.CurrentCulture) = 0 Then
                Me.Client.Close()
                Me.Connected = False
                Throw New ApplicationException("Response " + Response + " not" & _
                  "expected.")
            End If
 
        End Sub
 
        '''<summary>
        '''Gibt eine List(of POP3Message) der verfügbaren Nachrichten zurück.
        '''</summary>
        Public Function GetMessageList() As List(Of MessageList)
 
            If Me.Connected = False Then
                Throw New InvalidOperationException("Not connected!")
            End If
            Dim Pop3l As New List(Of MessageList)
            Me.Send(Commands.List)
            Dim Response() As String = Me.GetResponse.Split(vbCrLf)
            CheckResponse(Response(0))
 
            For i As Integer = 1 To Response.Length - 3
                Dim POP3m As New MessageList
                POP3m.ID = i
                POP3m.Size = Convert.ToInt64(Response(i).Split(" ")(1))
                Pop3l.Add(POP3m)
            Next
 
            Return Pop3l
 
        End Function
 
        '''<summary>
        '''Nachricht mit angebener Nummer vom Server lesen
        '''</summary>
        '''<param name="MessageID">MessageID</param>
        Public Function GetMessage(ByVal MessageID As Integer) As String
 
            If Me.Connected = False Then
                Throw New InvalidOperationException("Not connected!")
            End If
            Me.Send(Commands.GetMessage & MessageID)
            Me.CheckResponse(Me.GetResponse)
            Dim Response As String = Me.GetResponse
            Return Response
 
        End Function
 
    End Class
End Namespace
Ich musste das auf 3 Posts verteilen, weil meine Nachricht über 5KB hatte... sorry !! Der Code von diesem Beitrag gehört noch zu dem Code aus dem zweiten Beitrag !!

Beitrag wurde zuletzt am 17.09.11 um 21:52:40 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eMails versenden1.110xater17.09.11 21:50
Re: eMails versenden640xater17.09.11 21:51
Re: eMails versenden717xater17.09.11 21:52
Re: eMails versenden762ModeratorDaveS18.09.11 08:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel