vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
vb.net Installation über process 
Autor: sign
Datum: 15.09.11 14:06

Hallo, hab vor längerem ein Programm für xp geschrieben mit dem man Programme als Standard user installieren kann. Nun möchte ich das ganze auch auf win7 zum laufen bringen. Mit untenstehendem code soll als Beispiel acrobat reader installiert werden. Leider funktionier das ganze nur wenn ich als username administrator und als pw das administrator-pw nehme (ist der von windows 7 angelegte Administrator). Sobald ich das ganze mit dem selbst angelegten user admin versuche. Bekomm ich folgenden Fehler:

System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte
bei System.Diagnostics.Process.StartWithCreateProcess(ProcessStartInfo startInfo)...

admin ist in der lokalen Gruppe der Administratoren wie auch der administrator. appmanifest.xml hab ich angepasst:
 <requestedExecutionLevel level="highestAvailable" uiAccess="false" />
 
        Dim info As New ProcessStartInfo("c:\temp\acrobat.exe")
 
        info.UseShellExecute = False
        info.WorkingDirectory = "c:\temp"
        info.Verb = "runas"
        info.Domain = ""
        info.UserName = "admin" 
        info.Password = New System.Security.SecureString()
        For Each c As Char In "hallo"
            info.Password.AppendChar(c)
        Next
 
        Process.Start(info)
Wenn ich c:\temp\acrobat.exe bei Ausfüren eingebe bekomm ich ein Fenster für user und pw. Geb ich dort admin und hallo ein, starte die Installation von adobe.
c:\temp\notepad.exe kann ich mit admin, hallo über meinen code starten.
Was muss ich anderes machen damit ich mit meinem selbst angelegeten admin installieren kann, später soll es dann ein domain user sein der ebenfalse in der Gruppe der lokalen Administratoren ist?? Bin für jede Hilfe dankbar.

Beitrag wurde zuletzt am 15.09.11 um 14:11:54 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net Installation über process3.523sign15.09.11 14:06
Re: vb.net Installation über process2.081sign15.09.11 15:47
Re: vb.net Installation über process2.037ModeratorFZelle15.09.11 16:39
Re: vb.net Installation über process2.030sign15.09.11 17:14
Re: vb.net Installation über process2.035ModeratorDaveS15.09.11 18:27
Re: vb.net Installation über process2.013ModeratorFZelle15.09.11 18:32
Re: vb.net Installation über process1.992Franki16.09.11 03:09
Re: vb.net Installation über process2.107ModeratorDaveS16.09.11 09:32
Re: vb.net Installation über process1.974Franki17.09.11 01:52
Re: vb.net Installation über process1.994ModeratorDaveS17.09.11 07:51
Re: vb.net Installation über process1.967sign26.09.11 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel