vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
CheckedListBox checked Items speichern 
Autor: maddus
Datum: 13.09.11 16:34

Hallo,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und hoffentlich kein schlechter. Ich versuche mein Problem zu beschreiben. Ich habe eine Listbox mit 3 Items. Wenn eines dieser Items mit der Maus ausgewählt wird, erscheint in der CheckedListBox eine weitere Auswahl von 3 Items (siehe Bild).
In der Sub ListBox1_SelectedIndexChanged() benutze ich CheckedListBox1.Items.Clear(), damit die Einträge nicht immer wieder angehängt werden, sondern die Liste dargestellt wird. Ihr versteht sicherlich, was ich damit meine.

Meine Frage bezieht sich jetzt darauf, wie kann ein angehacktes Element speichern, so dass ich zum Beispiel auf Element 1 klicke und dort das Element 1.1 auswähle. Danach ein Klick auf Element 2 und dort Element 2.1 auswähle. Und jetzt kommt es: Ein klick auf der Element 1 zeigt mir das zuvor schon angehackte Element.
Wie lässt sich sowas zur Programmlaufzeit abspeichern. In einem Array, ArrayList in einer anderen Datenstruktur?

Mit Hilfe von
For Each itemChecked In CheckedListBox1.CheckedItems
'todo
next
kann ich die gecheckten Items identifizieren, aber wie speichere ich das intelligent ab?

Ein Dankeschön schon im Voraus und hoffentlich habe ich mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt.



Hier mein Beispielcode

Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        ListBox1.Items.Add("Element 1")
        ListBox1.Items.Add("Element 2")
        ListBox1.Items.Add("Element 3")
    End Sub
 
    Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
        CheckedListBox1.Items.Clear()
 
        If ListBox1.SelectedItem.Equals("Element 1") Then
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 1.1")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 1.2")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 1.3")
        ElseIf ListBox1.SelectedItem.Equals("Element 2") Then
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 2.1")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 2.2")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 2.3")
        ElseIf ListBox1.SelectedItem.Equals("Element 3") Then
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 3.1")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 3.2")
            CheckedListBox1.Items.Add("Element 3.3")
        End If
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CheckedListBox checked Items speichern1.960maddus13.09.11 16:34
Re: CheckedListBox checked Items speichern1.554ModeratorDaveS14.09.11 14:31
Re: CheckedListBox checked Items speichern1.300maddus14.09.11 16:07
Re: CheckedListBox checked Items speichern1.278maddus16.09.11 14:25
Re: CheckedListBox checked Items speichern1.558ModeratorDaveS16.09.11 14:39
Re: CheckedListBox checked Items speichern1.251maddus16.09.11 14:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel