vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB.Net bestimmter Fehler abfangen 
Autor: mastersnow
Datum: 22.08.11 10:26

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich über VB.Net einen Druckerverbinde funktioniert das meistens.
Nur manchmal legt wer den Drucker nicht als \\server\drucker an sondern unter \\server.fqdn\drucker

Natürlich erhalte ich dann das Problem das mein Druckeranlegen auf einen Fehler läuft wenn er diesen als Standard Drucker festlegen will.

Normalerweise habe ich in meinem Quellcode
On Error Goto fehlerxxx
stehen.

Aber das hilft mir hier nicht weiter da ich dann bei dem Fehler den Standard Drucker als erneut mit fqdn festlegen müsste.

Hat jemand ne Idee wie ich den fehler expliziet abfangen kann und dann ein anderes ereignis ausführen kann.

So sieht Aktuell mein Quellcode aus:

 Private Sub btn_hinzufuegen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
   System.EventArgs) Handles btn_hinzufuegen.Click
        Dim druckernamecomplet As Object
 
        btn_hinzufuegen.Enabled = False
        fortschritt.Visible = True
        fortschritt.Value = 10
        If txt_druckername.Text = "" Then
            MsgBox("Bitte geben Sie einen Druckernamen ein!")
            btn_hinzufuegen.Enabled = True
            fortschritt.Value = 0
            fortschritt.Visible = False
            txt_druckername.Focus()
        Else
 
            Dim net As Object
            net = CreateObject("WScript.Network")
            fortschritt.Value = 20
            'On Error GoTo Fehler
            fortschritt.Value = 35
            'Drucker anlegen
            net.addwindowsprinterconnection("\\" & txt_printserver.Text & "\" & _
              txt_druckername.Text)
            fortschritt.Value = 50
 
            If chkbox_standard.Checked = True Then
                fortschritt.Value = 70
                'Hier geht es weiter wenn Standarddrucker
                'On Error GoTo Fehler2
                druckernamecomplet = "\\" & txt_printserver.Text & "\" & _
                  txt_druckername.Text
                fortschritt.Value = 75
                'MsgBox("Versuche Standarddrucker auf: " & druckernamecomplet & 
                ' " zu setzen.")
                net.setdefaultprinter(druckernamecomplet)
                fortschritt.Value = 85
                MsgBox("Der neue Standarddrucker lautet: " & druckernamecomplet)
                fortschritt.Value = 100
                MsgBox("Der Drucker " & txt_druckername.Text & " wurde" & _
                  "hinzugefügt!")
                GoTo AnwendungSchließen
            Else
                'hier geht es weiter wenn kein Standarddrucker
                fortschritt.Value = 100
                MsgBox("Der Drucker " & txt_druckername.Text & " wurde" & _
                  "hinzugefügt!")
                GoTo AnwendungSchließen
            End If
 
Fehler:
            Dim dlgRes As DialogResult
            dlgRes = MessageBox.Show("Fehler - Bitte überprüfen Sie den" & _
              "Druckernamen! Möchten Sie eine meldung an die EDV senden?", "1 X" & _
              "Fehler", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question)
            If dlgRes = DialogResult.Yes Then
                Process.Start("O:\system\Screen-To-Service.exe")
                GoTo Ende
            End If
            GoTo Ende
Fehler2:
            dlgRes = MessageBox.Show("Fehler - Bitte überprüfen Sie den" & _
              "Druckernamen! Möchten Sie eine meldung an die EDV senden?", "2 X" & _
              "Fehler", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question)
            If dlgRes = DialogResult.Yes Then
                Process.Start("O:\system\Screen-To-Service.exe")
                GoTo Ende
            End If
            GoTo Ende
 
 
Ende:
            btn_hinzufuegen.Enabled = True
            fortschritt.Value = 0
            fortschritt.Visible = False
            GoTo OhneSchließen
 
        End If
 
AnwendungSchließen:
        Close()
 
 
OhneSchließen:
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.Net bestimmter Fehler abfangen1.295mastersnow22.08.11 10:26
Re: VB.Net bestimmter Fehler abfangen795ModeratorFZelle22.08.11 11:15
Re: VB.Net bestimmter Fehler abfangen751JangoF22.08.11 13:38
Re: VB.Net bestimmter Fehler abfangen755ModeratorDaveS22.08.11 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel