vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGrid - leere Zellen drucken 
Autor: BuchEy
Datum: 03.08.11 11:11

' ***** Zeileninhalte drucken
 
            DruckZeile = 0
            PosX = LRand
            PosY = ROben + TextHöhe
 
            Do
                DruckSpalte = 0
                Do
                    ZellInhalt = race_grid.Rows(DruckZeile + _
                      DGVZeilenIndex).Cells(DruckSpalte).Value
                    ZellBox = New Rectangle(PosX, PosY, SpaltenBreiten( _
                    DruckSpalte), TextHöhe)
 
                    If race_grid.Columns( _
                      DruckSpalte).DefaultCellStyle.Format.ToString <> _
                      String.Empty Then
                        ZellInhalt = CDbl(ZellInhalt).ToString( _
                        race_grid.Columns( _
                        DruckSpalte).DefaultCellStyle.Format.ToString)
                    End If
 
                    If (DGVZeilenIndex + DruckZeile) Mod 2 = 0 Then ' Zeilen 
                    ' abwechselnd einfärben
                        e.Graphics.FillRectangle(New SolidBrush(RowColor), _
                          ZellBox)
                    Else
                        e.Graphics.FillRectangle(New SolidBrush( _
                          RowColorAlternate), ZellBox)
                    End If
 
                    If DruckeGitternetzlinien = True Then
                        e.Graphics.DrawRectangle(Pens.Black, ZellBox.X, _
                          ZellBox.Y, ZellBox.Width, ZellBox.Height)
                    End If
 
                    Select Case race_grid.Columns( _
                      DruckSpalte).DefaultCellStyle.Alignment.ToString
                        Case "NotSet", "MiddleLeft"
                            ZellBox = New Rectangle(PosX, PosY, SpaltenBreiten( _
                              DruckSpalte), TextHöhe)
 
                        Case "MiddleRight"
                            PosX1 = PosX + SpaltenBreiten(DruckSpalte) - ( _
                              g.MeasureString(ZellInhalt, race_grid.Font).Width)
                            ZellBox = New Rectangle(PosX1, PosY, SpaltenBreiten( _
                            DruckSpalte), TextHöhe)
 
                        Case "MiddleCenter"
                            PosX1 = PosX + (SpaltenBreiten(DruckSpalte) / 2) - ( _
                              g.MeasureString(ZellInhalt, race_grid.Font).Width _
                              / 2)
                            ZellBox = New Rectangle(PosX1, PosY, SpaltenBreiten( _
                            DruckSpalte), TextHöhe)
 
                        Case Else
                            ZellBox = New Rectangle(PosX, PosY, SpaltenBreiten( _
                              DruckSpalte), TextHöhe)
 
                    End Select
                    e.Graphics.DrawString(ZellInhalt, race_grid.Font, _
                      Brushes.Black, ZellBox, sf)
 
                    PosX += SpaltenBreiten(DruckSpalte)
                    DruckSpalte += 1
 
                Loop Until (DruckSpalte > dgv_MaxSpaltenIndex)
 
                PosX = LRand
                PosY += TextHöhe
                DruckZeile += 1
            Loop Until ((DruckZeile + DGVZeilenIndex) > (dgv_MaxZeilenIndex)) _
                                        OrElse ((PageHeight + ROben) < PosY + _
                                        TextHöhe)
 
            If (DruckZeile + DGVZeilenIndex) > (dgv_MaxZeilenIndex) Then
                e.HasMorePages = False
                DGVZeilenIndex = 0
                DruckSpalte = 0
                DruckZeile = 0
                Exit Sub
            Else
                e.HasMorePages = True
                DGVZeilenIndex = DruckZeile + DGVZeilenIndex
                Exit Sub
            End If
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, _
              MessageBoxIcon.Error)
        End Try
End Sub

Rechtschreibfehler sind mein Copyright(C)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid - leere Zellen drucken3.480BuchEy03.08.11 11:10
Re: DataGrid - leere Zellen drucken2.472BuchEy03.08.11 11:11
Re: DataGrid - leere Zellen drucken2.532BuchEy03.08.11 11:11
Re: DataGrid - leere Zellen drucken2.465Manfred X03.08.11 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel