vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Prozess Benutzer abfragen 
Autor: ErnieBall
Datum: 05.07.11 11:04

Hallo zusammen,
vorweg möchte ich darauf hinweisen dass ich absoluter VB Neuling bin und mir mein bisheriges Halbwissen selbst beigebracht habe. Um selbst auf die Lösung zu kommen haber ich natürlich schon ausgiebig gegoogelt. Leider setzten die wenigen Beiträge die ich gefunden habe deutlich mehr Wissen vorraus als ich habe.
Zu meinem Problem:
Ich schreibe derzeit ein Buchhaltungsprogramm mit dem man nach Eingabe der Daten eine Email verschicken kann. Dafür greift das Programm auf Funktionen von Outlook zu. Folglich muss Outlook ausgeführt werden damit mein Programm diese Email versenden kann. Mein Ziel ist also dass mein Programm erkennt ob Outlook bereits ausgeführt wird und falls nicht, dieses startet. Bisher habe ich das so gemacht:
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
      If System.Diagnostics.Process.GetProcessesByName("OUTLOOK").Length > 0 Then
          Exit Sub
      Else
          Dim startInfo As New ProcessStartInfo("OUTLOOK.exe")
          startInfo.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Minimized
          Process.Start(startInfo)
      End If
  End Sub
Auf einem lokalen Pc funktioniert dies auch wunderbar. Das Programm soll aber auf einem Terminal Server ausgeführt werden auf dem viele Benutzer mit Outlook arbeiten. Mit anderen Worten "OUTLOOK" wird auf dem server gleich mehrfach ausgeführt also auch immer gefunden.
Darum möchte ich abfragen ob Outlook vom aktuell angemeldeten Benutzer ausgeführt wird.
Und hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich freue mich über jede Hilfe, bitte euch aber zu berücksichtigen dass ich kaum Grundwissen habe.

Herzlichen Dank,
John Bubenzer

PS: Absolut traumhaft wäre natürlich wenn jemand einen Code hätte mit dem ich meinen oben genannten Code ersetzen kann ohne viel zu modifizieren (das bereitet mir nämlich große Probleme).
PPS: Natürlich bin ich auch offen für andere Herangehensweisen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess Benutzer abfragen3.421ErnieBall05.07.11 11:04
Re: Prozess Benutzer abfragen1.305ModeratorDaveS05.07.11 11:25
Re: Prozess Benutzer abfragen1.290ErnieBall05.07.11 11:36
Re: Prozess Benutzer abfragen1.324ErnieBall05.07.11 12:32
Re: Prozess Benutzer abfragen1.419ModeratorDaveS05.07.11 13:15
Re: Prozess Benutzer abfragen1.348ErnieBall05.07.11 14:27
Re: Prozess Benutzer abfragen1.227ModeratorDaveS05.07.11 15:19
Re: Prozess Benutzer abfragen1.243Maas05.07.11 14:42
Re: Prozess Benutzer abfragen1.309Maas05.07.11 15:13
Re: Prozess Benutzer abfragen1.223ErnieBall05.07.11 14:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel