vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Problem beim Addieren mit Double-Werten 
Autor: Jimm Bumm
Datum: 01.07.11 13:34

Danke erstmal.
Allerdings führt das auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Weiterhin wird nur ein Komma dargestellt, wenn es maximal 2 Nachkommastellen gibt, darüberhinaus wie vorher ein Punkt. Auch addiert er bei Zahlen mit mehr als 2 Nachkommastellen noch immer nicht richtig.

Ich muss das ganze deshalb hin und her casten, da ich am Ende den neu berechneten Werten noch ein Zeichen anhängen muss um sie später in Excel anders darzustellen als die ursprünglichen Werte.
Als ich vorher die DataTable nur mit Double-Werten gefüllt hatte ging es auch, allerdings kann ich dann schlecht eine Unterscheidung zwischen originalen und berechneten Werten machen.
Wenn man allerdings einer bestimmte Zelle eine bestimmte Eigenschaft setzen kann, welche ich dann später wieder auslese, wäre das natürlich ideal, aber ich denke sowas ist nicht möglich bzw. hab ich nichts dazu finden können.
Man könnte halt sonst alle Zellenpositionen von berechneten Werten in einer Liste übergeben und somit den Unterschied feststellen, aber ob dieser Weg nun besser ist...

Beitrag wurde zuletzt am 01.07.11 um 13:43:27 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim Addieren mit Double-Werten2.041Jimm Bumm01.07.11 11:32
Re: Problem beim Addieren mit Double-Werten1.329JangoF01.07.11 12:42
Re: Problem beim Addieren mit Double-Werten1.240ModeratorDaveS01.07.11 12:56
Re: Problem beim Addieren mit Double-Werten1.313Jimm Bumm01.07.11 13:34
Re: Problem beim Addieren mit Double-Werten1.268ModeratorDaveS01.07.11 14:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel