vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion) 
Autor: Code_mancer
Datum: 01.07.11 13:23

Für 1.): "Dim rndm As New Random(123456)" => "Dim rndm As New Random()" - Doku lesen

Für 2.): Anstatt die einzelnen Zahlenreihen direkt zu speichern, packst du dir die ermittelten Zufallszahlen in eine Liste. Diese kannst du dann sortieren und anschließend die einzelnen Einträge, diesmal über die Indexliste, wegschreiben. Musst dir nur noch einfallen lassen, wie du doppelte Einträge vermeidest, ein bisschen Eigenleistung muss auch dabei sein

--------------------

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
- Albert Einstein

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texdatei bearbeiten mit VB 20101.745Gerry23930.06.11 22:22
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 20101.174Manfred X30.06.11 23:25
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.082Gerry23901.07.11 13:03
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.102ModeratorDaveS01.07.11 13:14
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.052Manfred X01.07.11 16:42
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.046ModeratorDaveS03.07.11 13:39
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.091Code_mancer01.07.11 13:23
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.157Manfred X01.07.11 16:38
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.061Preisser01.07.11 17:07
Re: Texdatei bearbeiten mit VB 2010 (incl. Zufallsfunktion)1.078Manfred X01.07.11 17:15
Vielen DANK !1.083Gerry23901.07.11 17:36
Re: Vielen DANK !1.161ModeratorDaveS03.07.11 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel