vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe? 
Autor: Schü
Datum: 23.06.11 10:35

Hallo!

Habe die ganze Zeit mit Testen rumgefummelt, um die Vorschläge umzusetzen...
Also, es funktioniert soweit mit den einzelnen New() Konstruktoren wie gewünscht, bis auf einige Einschränkungen:

Ich habe zunächst, wie oben empfohlen, ein weiteres Projekt hinzugefügt.
Aber es kommt eine Warnung: ''Für die referenzierte C:\.... .exe-Assembly ist ein anderer Zielprozessor festgelegt als für die Anwendung.''

Damit kann ich nichts anfangen. Wo kann ich denn das ändern? In den Eigenschaften meiner Haupt-Anwendung gibt es die Einstellung AnyCPU. Diese fehlt bei dem Projekt Converter!

Die 'Converter.exe' wird im bin-Verzeichnis der Hauptanwendung erstellt, da Einstellung 'Lokale Kopie' unter den Verweisen = True. Das ist so OK, müsste aber nicht unbedingt sein, da die benutzen Bibliotheken für Converter.exe ja eh im bin-Verzeichnis der Haupt-Anwendung stehen.

Ist es besser, die Converter.exe direkt im Verz. des Haupt-Programms erstellen zu lassen und die lokale Kopie wegzulassen??

Dann ist mir aufgefallen, dass wenn ich die ursprüngliche Form frmConvert (ist im HauptProjekt noch vorhanden) mittels .ShowDialog(Me) öffne, dann wird der Code, der unter New() steht nur einmal ausgeführt, solange die Haupt-Anwendung läuft. Wenn ich also wieder .SchowDialog(Me) aufrufe, wird
der Konstruktor von frmConvert nicht nochmals ausgeführt, da ich beim Schliessen der Form Me.Close()
ausführe. Das ist aber bei der anderen Variante anders. Dort wird jedesmal dieser Code ausgeführt.
Public Sub Aufrufen()
        Dim str() As String = {String.Empty}
 
        Dim objTest As New Projekt.Skizze(str)
        objTest.ShowDialog(Me)
    End Sub
Müsste ich die Variable 'objTest' global definieren?
Hintergrund: in New() von frmConvert werden einige Prozeduren ausgeführt, die ich aber nicht jedes mal beim Öffnen machen muss.


Problem: Was passiert wenn ich bei geöffnetem Haupt-Programm im Explorer die Converter.exe ausführe?
Evtl. Konflikte mit den gemeinsam genutzten Recourcen???

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internes Projekt als eigenständige Exe?2.190Schü22.06.11 07:28
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.460Code_mancer22.06.11 08:17
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.463Schü22.06.11 08:40
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.598Code_mancer22.06.11 11:15
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.442Chris748322.06.11 11:30
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.450Code_mancer22.06.11 12:54
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.461Chris748322.06.11 12:55
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.495Chris748322.06.11 09:20
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.556Schü22.06.11 10:05
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.468Chris748322.06.11 10:11
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.472Schü22.06.11 10:46
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.612Chris748322.06.11 11:12
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.622Schü23.06.11 10:35
Re: Internes Projekt als eigenständige Exe?1.475Code_mancer23.06.11 12:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel