vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
PDF mit Adobe eigenen DLL auslesen 
Autor: DanielBodensee
Datum: 28.05.11 22:00

Hallo,

über die Suche mit Tante Google bin ich leider nicht weiter gekommen, nur das wohl viele Leute PDF-Dateien bearbeiten wollen und es dafür keine allgemeine Lösung für VB.net gibt.

Ich habe gelesen, das es mit der AcroPDF.dll gehen sollte, sofern mindestens der Adobe Reader installiert ist. Auch habe ich gesehen das es wohl ein paar freie Tools gibt.

Eigentlich würde ich gerne die PDF-Datei mit der AcroPDF.dll bearbeiten, nur wie kann ich diese zur Laufzeit einbinden?

In einem Beitrag in einem Microsoft-Forum habe ich gelesen das die DLL nicht mit dem eigenen Programm weiter gegegen werden darf. Wenn das nicht geht, wie kann ich prüfen ob der Reader installiert ist um dann die DLL einzubinden?

Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Tipps, ich finde leider keine passenden Infos um das selber lösen zu können, vieleicht könntet Ihr mir ein Stück weit helfen?


Liebe Grüße,
Daniel

PS:
Sorry, hatte zuvor im falschen Forum angefragt...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF mit Adobe eigenen DLL auslesen1.217DanielBodensee28.05.11 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel