vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
wiedermal Winkelberechnung für einen rotierenden Würfel 
Autor: supernicky
Datum: 27.05.11 23:43

Hallo zusammen,

Ich möchte eine Würfel auf dem Bildschirm rotieren lassen, vertikal und horizontal.
Horizontal funktioniert, da ich ja die Positionen der jeweiligen Punkte vorgegeben habe.

Wenn ich nun eine Vertikale Drehung durchführen möchte, müsste ich ja erstmal wissen, wo
meine 8 Punkte sich eigenentlich befinden oder? Dazu gehört denke ich auch, ob sich der
Punkt "vorn" oder "hinten" befindet, was ich aber mit einer Variable im Object festlegen könnte.

Ich habe mir schon alles aufgezeichnet aber ich komme einfach nicht auf die Lösung.


Überlegt habe ich mir folgendes:
Da ich einen Würfel habe verändert sich mein Mittelpunkt ja nicht.
Ich müsste also nur den Mittelpunkt auf die X-Achse jedes Punktes schieben (ist im jeweiligen Object gespeichert - pos_x und pos_y) und dann irgendwie berechnen in welchem Winkel sich der Punkt gerade zum Mittelpunkt befindet. Der Radius ist 50.

Wenn der Punkt in der Y-Achse gleichauf ist wie der Mittelpunkt ist es entweder 0 oder 180 Grad.
Bei einem Abstand von genau 50 ist es entweder 90 oder 270 Grad. Aber dazwischen???

Wie berechnet man das???

Falls jemand ahnt was ich suche kann er sich gern mal melden.

Gruß, Nicky

PS: Mein Quellcode passt hier leider nicht rein (13 Kb)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wiedermal Winkelberechnung für einen rotierenden Würfel1.325supernicky27.05.11 23:43
Re: wiedermal Winkelberechnung für einen rotierenden Würfel1.011Preisser28.05.11 00:13
Re: wiedermal Winkelberechnung für einen rotierenden Würfel975supernicky28.05.11 01:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel