vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
UAC zur Laufzeit anziehen 
Autor: AWSW
Datum: 23.05.11 16:09

Hallo Forum!

Ich habe eine Frage zur Benutzerkontensteuerung.

Bisher habe ich in den Manifesteinstellungen eines Projekts immer die folgende Einstellung in den "Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung" verwendet, um die Anwendung entsprechend mit den erweiterten Rechten zu starten:

<requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false" />

Diese erweiterten Rechte benötige ich aber nur 1x innerhalb der Anwendung, um einen Windows-Dienst starten bzw. stoppen zu können. Der Rest der Applikation kommt ohne diese erhöhten Rechte aus...

Leider verhindert nun diese UAC-Einstellung, dass das Programm per AutoStart geladen wird und die Anwender müssen diese somit immer wieder manuell unter Windows 7 & Co starten und die UAC Meldung bestätigen...

Kann man nicht die Starteinstellung auf der Standardeinstellung:

<requestedExecutionLevel level="asInvoker" uiAccess="false" />

belassen und nur wenn auf diesen einen Button geklickt wird, dann die erhöhten Rechte zur Laufzeit einfordern um den Dienst in diesem Fall starten und stoppen zu können?

Danke für einen Tipp dazu vorab!

Danke und Gruß !

Ich verwende VB.Net 2012

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UAC zur Laufzeit anziehen1.551AWSW23.05.11 16:09
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.085Manfred X23.05.11 16:14
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.134AWSW23.05.11 16:51
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.110Manfred X23.05.11 17:32
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.059Maas23.05.11 17:33
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.072AWSW24.05.11 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel