vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigene Controls ableiten 
Autor: Manfred X
Datum: 21.05.11 21:24

Hallo!

Wenn Du KEINE der Eigenschaften und Methoden aus der als BASIS
verwendeten Klasse dem Nutzer direkt zur Verfügung stellen willst
(= nur eigene abgeleitete Methoden und Eigenschaften anbieten),
solltest Du statt dessen USERCONTROLS erstellen und darin verpackt
die "komplizierten" Steuerelemente nutzen.

Du könntest dann bestimmte "Profil"-Eigenschaften definieren,
d.h. der Nutzer wählt ein Element aus einer Enumeration und fordert
dadurch ein ganzes Setting von intern aufeinander abgestimmten
Eigenschafts-Einstellungen im UserControl an. (Der Code des
Usercontrol muss die Koordination der vielfältigen Control-
Einstellungen leisten, die dem Entwickler später erspart
bleiben soll.)

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Controls ableiten3.472SVisor21.05.11 06:50
Re: Eigene Controls ableiten1.562Christoph197221.05.11 10:11
Re: Eigene Controls ableiten1.649Manfred X21.05.11 10:38
Re: Eigene Controls ableiten1.568SVisor21.05.11 20:18
Re: Eigene Controls ableiten1.499Manfred X21.05.11 21:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel