vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundworker warten - Ohne Modul 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.05.11 12:56

Man macht keine warte loops, dann hättest du auch gleich auf den bgw verzichten können.

Stattdessen setze das RunWorkerCompleted Event von beiden bgw auf die gleiche Routine und entscheide da mit einer Klassenvariablen ob beide fertig sind und stosse dann die weitere Aktion an.

Und das mit den Variablen ist doch simple, da wo sie entstehen musst du sie entweder bereitstellen oder vorher übergeben haben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehr Infos aus dem Backgroundworker erhalten1.946Tukuan20.05.11 09:59
Re: mehr Infos aus dem Backgroundworker erhalten1.469Manfred X20.05.11 10:06
Re: mehr Infos aus dem Backgroundworker erhalten1.444Tukuan20.05.11 10:09
Mist was übersehen... Modulvariablen1.444Tukuan20.05.11 11:12
Re: Mist was übersehen... Modulvariablen1.441ModeratorFZelle20.05.11 11:18
Gut... Dan verzeichte dich wohl darauf...1.431Tukuan20.05.11 11:28
Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundworker...1.571Tukuan20.05.11 11:52
Re: Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundwo...1.440ModeratorFZelle20.05.11 12:56
Re: Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundwo...1.450Tukuan20.05.11 13:32
Re: Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundwo...1.431ModeratorFZelle20.05.11 14:25
Re: Und noch ne Frage: Hauptfunktion soll auf 2 Backgroundwo...1.532Tukuan20.05.11 14:46
Re: mehr Infos aus dem Backgroundworker erhalten1.460ModeratorRalfE20.05.11 17:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel