vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UserControl im Designer erstellen/verwenden? 
Autor: Manfred X
Datum: 23.04.11 05:03

Hallo!

Zum Thema "Benutzersteuerelement" nichts gefunden?????

Der Benutzersteuerelement-Designer:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/114xc3e5%28v=VS.90%29.aspx

Benutzersteuerelemente werden nach dem Erstellen verwendet wie
VB-eigene Steuerelemente. In VB-Net ist das Anfertigen von
UserControls recht einfach (Klasse, ähnlich einem Formular).
Sie können in Projekten des Typs Klassenbibliothek angelegt werden.

Wenn Du mit Formularen arbeitest:
Die Instanzen der Formulare (insbesondere das Hauptformular)
während der Programm-Nutzung nicht entladen
(-> geänderte Werte, Location, Size usw. sind futsch),
sondern nur unsichtbar machen.
Entladen der Formulare erst beim Beenden des Programms
-> Entladen der Hauptform (im Close-Ereignis).

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UserControl im Designer erstellen/verwenden?1.663DanielBodensee22.04.11 18:06
Re: UserControl im Designer erstellen/verwenden?1.086Manfred X23.04.11 05:03
Re: UserControl im Designer erstellen/verwenden?845DanielBodensee23.04.11 21:52
Re: UserControl im Designer erstellen/verwenden?889Manfred X23.04.11 22:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel