vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Onlinestatus im Hintergrund fortlaufend prüfen 
Autor: DanielBodensee
Datum: 22.04.11 17:42

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Tool geschrieben um das arbeiten etwas leichter zu machen. Mit diesem Tool verbinde ich mich auf SQL-Instanzen der verschiedenen Systeme um Abfragen oder Anpassungen zu machen (dort ist SLQ Sever 2008 Express installiert).

Jetzt möchte ich noch ständig prüfen ob das aktuell verbundene System auch ständig online ist bzw eine Onlineanzeige von grün auf rot setzt wenn ein Ping (bzw 3 Ping's in Folge) ausbleiben.

Ich habe mich nun auf den Timer eingschossen, dort pinge ich dann das System an zu dem ich eine Verbindung aufgebaut habe. Da dann das Form beeinträchtigt ist, verwende ich SendAsync, doch ist das der richtige Weg?

Was passiert wenn ich einen SendAsync ausgeführt habe, dieser sagen wir mal 6 Sekunden braucht ich aber den Timer auf 5 Sekunden eingestellt habe?

Gibt es einen besseren Weg um eine ständige Verbindungskontrolle machen zu können die das Form nicht beeinträchtigt aber soweit auch das System nicht zu sehr auslastet?

Wäre Euch über ein paar Tipps sehr dankbar.

Viele Grüsse,
Dani
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Onlinestatus im Hintergrund fortlaufend prüfen1.671DanielBodensee22.04.11 17:42
Re: Onlinestatus im Hintergrund fortlaufend prüfen1.376Nils Christian22.04.11 22:38
Re: Onlinestatus im Hintergrund fortlaufend prüfen1.415DanielBodensee23.04.11 21:43
Re: Onlinestatus im Hintergrund fortlaufend prüfen1.252Manfred X23.04.11 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel