vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Listbox - nächstes Item markieren durch einen Befehl 
Autor: steeff
Datum: 21.04.11 23:38

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen beschäftige ich mich nun mit VB.NET mit sehr großer Freude, trotz zahlreichen Problemen, die eigentlich garkeine sind.
Ist auf jeden Fall ganz witzig

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Ich habe mir eine kleine "Musikbox" in WPF geschrieben, die .mp3's aus dem Internet streamt per Befehl:
"Medieaelement ( System.Windows.Controls )".

Per Listbox verwalte ich die Links und lasse diese durch einen Buttonklick aufrufen und ausführen.
Nun möchte ich jedoch auch 2 Buttons (Letzter Titel & Nächster Titel) benutzen um das nächste Item zu selektieren und abzuspielen.

Meine 1. Frage:

[u]Welchen Befehl brauche ich um das nächste Item einer Listbox zu selektieren?



Außerdem möchte ich einen Positionsregler einbauen, der automatisch die Länge des jeweiligen Titels einliest, die Eigenschaft von ( System.Windows.Controls.Position ) auf Maximum setzt und von der ersten Sekunde bis zur letzten durchläuft.
Dazu habe ich folgenden Code( der nicht funktioniert ) benutzt:

    Private Sub Fortschritt_ValueChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
      As System.Windows.RoutedPropertyChangedEventArgs(Of System.Double))
 
        For x As Double = 1.0 To 226.0
 
            Fortschritt.Value() = Fortschritt.Value() + x
 
 
            If Fortschritt.Value() = 226.0 Then
                Exit For
            End If
 
        Next
 
 
        MediaElement1.Position = System.TimeSpan.FromSeconds(Fortschritt.Value)
 
 
    End Sub
Per Debugger sehe ich, dass die Eigenschaft "Value" proportional zu x steigt.
wenn ich das Programm jedoch ausführe, tut sich nichts am Regler.
Sobald ich ihn mit der Maus verschieben will, springt er direkt zum Ende, hängt dort fest und lässt sich nicht mehr bewegen.

Meine 2. Frage:

[u]Was ist der grundlegende Fehler in meinem Code?



Vielen Dank für hoffentlich folgende Hilfe!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox - nächstes Item markieren durch einen Befehl1.405steeff21.04.11 23:38
Re: Listbox - nächstes Item markieren durch einen Befehl841Wuepe22.04.11 07:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel