vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
SerialPort Datenstring erstellen 
Autor: NorbertG
Datum: 13.04.11 21:16

Delegate Sub SetTextCallback(ByVal ComeIn As String)
 
Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) Handles SerialPort1.DataReceived
        ReceivedText(SerialPort1.ReadExisting.Replace(vbLf, vbCrLf))
End Sub
 
    Public Sub ReceivedText(ByVal ComeIn As String)
        If TextBox1.InvokeRequired Then
            Dim x As New SetTextCallback(AddressOf ReceivedText)
            Me.Invoke(x, New Object() {ComeIn})
        Else
            TextBox1.Text = TextBox1.Text & ComeIn
            TextBox1.SelectionStart = TextBox1.TextLength
            TextBox1.ScrollToCaret()
 
            If TextBox1.Lines.Length > 0 Then
                Call Auswertung(TextBox1.Lines(TextBox1.Lines.Length - 1))
            End If
        End If
    End Sub
 
 
    Private Sub Auswertung(ByVal Wert As String)
          Auswertesachen....... 
    End Sub
Hallo,
ich steh mal wieder etwas auf dem Schlauch, vielleicht kann jemand helfen. So sieht mein Code jetzt aus, funktioniert auch alles einwandfrei. Daten kommen rein, gehen in die Textbox, und in der letzten Zeile wird kontrolliert, was für Daten es sind, und dann folgt die Auswertung.

Ich fände es irgendwie besser, wenn man die Daten die da kommen in einen String legen könnte. Jeder gelesene Event endet mit einem vbcr, das ist auch der Trenner zwischen den einzelnen Werten. Ich wandle gleich beim einlesen alle vbcr in vbcrlf um, um eine vernünftige Darsetllung in der Textbox zu bekommen.

Datensatz sieht so aus, bevor ich die vbcr in vbcrlf wandele:


Wort Wort Wort vbcr Wort Wort Text Irgendwas vbcr


Gibts nen weg, auch ohne diese Textbox die Daten so in einen String zu bekommen, das ich die dann über die Sub Auswertung mit

If Instr(Wert,".....") <> 0 dann mache irgendwas....

Auswerten kann?

mfg Norbert

Beitrag wurde zuletzt am 13.04.11 um 21:19:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort Datenstring erstellen1.540NorbertG13.04.11 21:16
Re: SerialPort Datenstring erstellen969Manfred X13.04.11 21:25
Re: SerialPort Datenstring erstellen959NorbertG13.04.11 22:21
Re: SerialPort Datenstring erstellen947Manfred X13.04.11 22:43
Re: SerialPort Datenstring erstellen918NorbertG13.04.11 22:51
Re: SerialPort Datenstring erstellen1.088Manfred X13.04.11 22:57
Re: SerialPort Datenstring erstellen920NorbertG13.04.11 23:08
Re: SerialPort Datenstring erstellen924Manfred X13.04.11 23:17
Re: SerialPort Datenstring erstellen903NorbertG13.04.11 23:26
Re: SerialPort Datenstring erstellen952Manfred X14.04.11 00:00
Re: SerialPort Datenstring erstellen1.025NorbertG14.04.11 00:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel