vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Neue Combo-Werte bei Datenbindung 
Autor: So Disappointed
Datum: 07.04.11 15:18

Hi,

einfacher wohl sicher nicht, vielleicht aber schöner, aber nur wenn du WPF benutzt (Stichwort: DependencyProperty). Hast aber nicht gesagt, was du benutzt.

(Eine automatische Übernahme in die gebundene Liste scheint
nicht zu erfolgen???) --> Nö, wenn du WPF benutzt, dann weißte auch warum. Das Element, was der User verändern kann, könnte ne TextBox sein und das Element, wo der User alle Elemente der ComboBox sieht, könnte eine ListBox auf einem Popup sein. Ist recht schwer zu erklären, aber wenn du dich mit Styles (ControlTemplates) in WPF auskennst, dann weißte was ich mein.
Bei einer editierbaren Combobox, macht der User seine Eingaben in eine Textbox und von dort muss die Informationen dann in meinem Beispiel an die Listbox weitergegeben (oder besser gesagt, deine Datenquelle) werden, so dass dann die ListBox den Inhalt wieder hosten kann.

Jedes Programm,
in das sich ein Fehler einschleichen kann,wird auch einen enthalten.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox sortiert "falsch"2.833TheSolid20.03.11 16:52
Re: ComboBox sortiert "falsch"1.998Manfred X20.03.11 17:30
Re: ComboBox sortiert "falsch"1.942TheSolid20.03.11 20:52
Re: ComboBox sortiert "falsch"1.921ModeratorFZelle21.03.11 10:06
Neue Combo-Werte bei Datenbindung1.914Manfred X21.03.11 11:19
Re: Neue Combo-Werte bei Datenbindung1.920So Disappointed07.04.11 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel