vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen 
Autor: Manfred X
Datum: 04.04.11 21:01

Hallo!

Du benötigst eine Listung der Textboxen - hier
eine Dictionary, als deren Schlüssel der Name der Textbox
verwendet wird.
Public Class frmTest3
    Dim mytextBoxes As New _
    System.Collections.Generic.Dictionary(Of String, Windows.Forms.TextBox)
 
    Protected Overrides Sub OnLoad(e As System.EventArgs)
        MyBase.OnLoad(e)
 
        Dim tb_height As Integer = 30
 
        For i As Integer = 1 To 10
            Dim tx4 As New TextBox
            Me.Controls.Add(tx4)
            tx4.Name = "Ergebnis_" & CStr(i)  'eindeutiger Name
            tx4.Left = 160
            tx4.Top = i * tb_height
            tx4.Width = 80
            tx4.Height = 15
            tx4.Text = CStr(i)  'zum Test gefüllt 
            '(numerischer String erforderlich - siehe unten!)
 
            tx4.TextAlign = HorizontalAlignment.Right
            mytextBoxes.Add(tx4.Name, tx4)
        Next i
 
        Dim but As New Button
        Me.Controls.Add(but)
        but.Text = "Prüfen"
        but.Left = 30
        but.Width = 40
        but.Height = 20
        but.Top = mytextBoxes("Ergebnis_4").Top + tb_height
        AddHandler but.Click, AddressOf but_click
    End Sub
 
    Private Sub but_click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
        Dim myDoubles(mytextBoxes.Count - 1) As Double
        Dim i As Integer = -1
        For Each key As String In mytextBoxes.Keys
            i += 1
            If IsNumeric(mytextBoxes(key).Text) Then
                myDoubles(i) = CDbl(mytextBoxes(key).Text)
            End If
        Next key
 
        'Alternative: Controls-Auflistung (enthält alle Controls auf der Form)
        'i = -1
        'For Each ctl As Control In Me.Controls
        '    If TypeOf ctl Is TextBox Then
        '        If IsNumeric(ctl.Text) Then
        '            i += 1
        '            myDoubles(i) = CDbl(ctl.Text)
        '        End If
        '    End If
        'Next ctl
 
    End Sub
 
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 04.04.11 um 21:09:54 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.542Kapitän Forelle03.04.11 21:36
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.134Manfred X03.04.11 21:51
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.159Kapitän Forelle03.04.11 22:07
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.150Manfred X03.04.11 22:10
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.138Kapitän Forelle03.04.11 22:28
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.125Manfred X03.04.11 22:34
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.100Kapitän Forelle03.04.11 22:45
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.112Manfred X03.04.11 22:55
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.126Kapitän Forelle03.04.11 23:11
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.107Manfred X03.04.11 23:24
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.110Kapitän Forelle03.04.11 23:45
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.172Manfred X03.04.11 23:56
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.084Kapitän Forelle04.04.11 20:19
Re: textbox_change bei Laufzeit erzeugten Textboxen nutzen1.132Manfred X04.04.11 21:01
Re:gelöst textbox1.091Kapitän Forelle04.04.11 21:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel