vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotienten kein Komma beinhaltet 
Autor: Manfred X
Datum: 16.03.11 17:12

Hallo!

Ich vermute, Du meinst Teilbarkeit ohne Rest.

Führe die Division durch (Datentypen: Double oder Decimal)
und weise das Ergebnis einer zweiten Variable zu (per Math.Truncate)
Sind beide Werte gleich, ist das Ergebnis ganzzahlig.

Seien ax, bx Deine beiden Zahlen ...
     Dim ax, bx, cx, dx As Decimal
 
     ax = 6 : bx = 2 'zum Beispiel
 
     cx = ax / bx
     dx = Math.Truncate(cx)
     If Math.Abs(dx - cx) = 0 Then
            MsgBox("Ganzzahliges Resultat")
     Else
            MsgBox("Resultat ist ein Dezimalbruch")
     End If


Beitrag wurde zuletzt am 16.03.11 um 17:15:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotienten ke...1.495Zocker16.03.11 16:31
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...997Manfred X16.03.11 17:12
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...979xtts0216.03.11 17:37
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...1.042Manfred X16.03.11 17:49
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...989Zocker16.03.11 20:25
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...1.022keco16.03.11 20:30
Re: Divisionsaufgabe erstellen sodass der Wert des Quotiente...970Zocker16.03.11 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel