vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView und Detailansicht 
Autor: MEGAtrash
Datum: 08.03.11 20:03

Ich glaube ich werde im Falle einer falschen Eingabe einfach das DataGridView deaktivieren und so den Wechsel des Datensatzes verhindern.

Public Event Eingabeprüfung(ByVal Status As Boolean)
 
Private Sub txtNachname_Validating(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.ComponentModel.CancelEventArgs) Handles txtNachname.Validating
'Eingabe prüfen
If Me.txtNachname.Text = Nothing Then
 Me.txtNachname.BackColor = Color.Firebrick
 Me.txtNachname.Focus()
 RaiseEvent Eingabeprüfung(False)
 e.Cancel = True
Else
 Me.txtNachname.BackColor = Nothing
 _bsKundenliste.EndEdit()
 RaiseEvent Eingabeprüfung(True)
End If
End Sub
Je nach Ergebnis der Eingabeprüfung kann ich dann die DataGridView aktivieren bzw. deaktivieren.

Private Sub DetailEingabe(ByVal Status As Boolean) Handles _
  MeinKunde.Eingabeprüfung
Me.MyDataGridView.Enabled = Status
End Sub
Um die Bedienung des Formulars etwas zu verbessern habe ich noch folgenden Code eingefügt:

Private Sub txtNachname_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles txtNachname.TextChanged
 
'Status zurücksetzen
If Not txtNachname.Text = Nothing Then
 Me.txtNachname.BackColor = Nothing
 RaiseEvent Eingabeprüfung(True)
End If
End Sub
Ohne diesen Zusatz muss der Anwender seine Änderungen mit der TAB-Taste bestätigen, damit die DataGridView wieder aktiviert wird. Dies schien mir etwas umständlich.

Mich würde nun interessieren, was ihr von dieser Lösung haltet, oder gibt es eine einfachere Variante für das Problem?

Ich verwende Micorsoft Windows 7 (64Bit) und Visual Studio 2005 Professional.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView und Detailansicht1.282MEGAtrash08.03.11 16:08
Re: DataGridView und Detailansicht841MEGAtrash08.03.11 20:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel