vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
erster Teil Code 
Autor: Kapitän Forelle
Datum: 25.02.11 00:42

erster Teil Code
Imports System
Imports System.Windows.Forms
Imports System.Drawing
Imports System.Text
Imports System.Drawing.Imaging
Imports System.IO
Public Class win
Inherits Form
Private stm As Stream
Private pnlTop As Panel
Private stbBtm As StatusBar
Private lblPicMode As Label
Private mnuMain As MainMenu
Private pbxImg As PictureBox
Private blnPicLoaded As Boolean
Private cmbPicMode As ComboBox
Private dlgFile As OpenFileDialog
Private btnTransform, btnOrg As Button
Private gpbRotate, gpbFlip As GroupBox
Private mnuFile, mnuOpen, mnuSave, mnuExit, mnuSep As MenuItem
Private strImgName, strRot, strFlip, strRotFlip, strStatus As [String]
Private rbnRotNone, rbnRotX, rbnRotY, rbnRotXY, rbnFlipNone, rbnFlip90, _
  rbnFlip180, rbnFlip270, rbnTemp As RadioButton
Public Sub New()
Try
Me.Text = "Images"
pnlTop = New Panel
Me.Size = New Size(770, 570)
Me.Controls.Add(pnlTop)
Me.Menu = fncBuildMenus()
setControls()
strRot = rbnRotNone.Name
strFlip = rbnFlipNone.Name
pnlTop.Location = New Point(0, 0)
pnlTop.Size = New Size(750, 500)
Catch e As Exception
Console.WriteLine(("error ...... " + e.StackTrace))
End Try
End Sub 
Private Shared Sub Main()
Application.Run(New win)
End Sub 'Main
Private Function fncBuildMenus() As MainMenu 
mnuMain = New MainMenu
mnuFile = New MenuItem
mnuOpen = New MenuItem
mnuSave = New MenuItem
mnuExit = New MenuItem
mnuSep = New MenuItem
mnuFile.Text = "&File"
mnuOpen.Text = "&Open"
mnuSave.Text = "Save &As"
mnuExit.Text = "E&xit"
mnuSep.Text = "-"
mnuFile.MenuItems.Add(mnuOpen)
mnuFile.MenuItems.Add(mnuSave)
mnuFile.MenuItems.Add(mnuSep)
mnuFile.MenuItems.Add(mnuExit)
mnuMain.MenuItems.Add(mnuFile)
AddHandler mnuOpen.Click, AddressOf fncOpen
AddHandler mnuSave.Click, AddressOf fncSave
AddHandler mnuExit.Click, AddressOf fncExit
Return mnuMain
End Function
Kapitän Forelle schrieb:
Zitat:

Hallo,

nach meinen erfolgreichen ersten Schritten mit der Hilfe
dieser Gemeinde möchte ich nun mein Programm erweitern. Dazu
möchte ich Dokumente in Office-Format, PDF und Bilder über
eine Such- und Auswahlmaske schnell anzeigen lassen und auch
speichern. Das Lesen und Speichern soll später in einer SQL
(MySQL) stattfinden.
Um als erstes die Streamfunktionen zu verstehen habe ich
google genutzt und bin auf ein Script gestoßen das meine
ersten Schritte zum Verstehen unterstützen soll.
Am einfachsten geht es erstmal mit einen Bilderviewer
(Picturebox). Nun habe ich ein Problem, das beim Übersetzen
von c auf VB einige Fehler aufgtreten sind und ich nicht ganz
den Zusammenhang verstehe. Hier der ganze Script (VB) und die
Fehlermeldung:
bevor es losgeht der Hinweis, dass dieser Artikel auf Grund
der Größe in zwei teilen gesendet wurde also gleich
anschließend weiter lesen.

Code wird extra gesendet

Die Variable stm erzeugt einen Fehler in der Zeile
If
Not ((stm <<= dlgFile.OpenFile()) Is Nothing) Then
Es kommt die Fehlermeldung :
Fehler 2 Der Not-Operator ist für den Typ
&quot;System.IO.Stream&quot; nicht definiert. Zeile 146


Kann mir einer HELFEN?

Also ganz unwissend bin ich nicht und weis schon was abläuft
und wie es im Prinziep funktioniert. Ich wollte dem
dlgFile.OpenFile() eigentlich einen Wert in Klammern zuweisen
- aber das geht nicht so richtig. Auch wenn ich die Klammer
auflöse und &lt;&lt; wegnehme (stm = dlgFile.OpenFile())
kommt die Fehlermeldung, dass stm nicht einem systen
.IOStream zugewiesen werden kann.

Sollte jemand einen anderen Ansatz haben oder schon ein
Script haben bitte- einfach hinweisen oder so

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Viewer testen1.342Kapitän Forelle25.02.11 00:37
erster Teil Code959Kapitän Forelle25.02.11 00:42
zweiter Teil Code2.526Kapitän Forelle25.02.11 00:43
dritter - letzter Teil Code981Kapitän Forelle25.02.11 00:44
Re: dritter - letzter Teil Code927Manfred X25.02.11 00:57
Re: dritter - letzter Teil Code933Kapitän Forelle25.02.11 18:12
Re: dritter - letzter Teil Code954Manfred X25.02.11 19:17
Re: dritter - letzter Teil Code863Maas25.02.11 19:19
Re: Viewer testen908ModeratorFZelle25.02.11 10:57
Re: Viewer testen867Kapitän Forelle25.02.11 21:02
Re: Viewer testen845ModeratorFZelle02.03.11 12:30
Eigenschaften-Enumeration an Combobox binden1.332Manfred X26.02.11 07:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel