vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView 
Autor: Manfred X
Datum: 13.02.11 21:52

Hallo!

Der Zusammenhang zwischen dem Array, dem DataGridView und den Labels
ist mir nicht klar. Trage die Daten am besten in eine Datatable ein.
Die aggregierten Werte für die Datenspalten kannst Du per Linq berechnen.
(Der Namespace System.Linq muss importiert werden.)
Die Labels kannst Du in einer generischen Liste aufbewahren.
'Daten lesen
Dim tz As Char = ";"c 'Feld-Trennzeichen
Dim lines() As String = IO.File.ReadAllLines("daten.txt")
lines(0) = lines(0).Trim(tz)
Dim cz As Integer = lines(0).Split(tz).Length - 1 'Spaltenzahl
 
'Tabellenspalten erstellen
Dim dtb As New DataTable
For i As Integer = 0 To cz
    dtb.Columns.Add("Data" & CStr(i), GetType(Double))
Next i
'Tabelle mit den Daten füllen
For r As Integer = 0 To lines.Length - 1
   lines(r) = lines(r).Trim(tz)
   dtb.Rows.Add(lines(r).Split(tz))
Next r
 
'Daten im Grid anzeigen
DataGridView1.DataSource = dtb
 
'Vektoren (Arrays) mit den aggregierten Werte bestimmen (Linq)
Dim ave(cz), mn(cz), mx(cz) As Double
For i As Integer = 0 To cz
   ave(i) = Aggregate r As DataRow In dtb Into Average(r.Field(Of Double)(i))
   mn(i) = Aggregate r As DataRow In dtb Into Min(r.Field(Of Double)(i))
   mx(i) = Aggregate r As DataRow In dtb Into Max(r.Field(Of Double)(i))
Next i
 
'Liste der Labels für Spalten-Mittelwerte
Dim lblListe As New System.Collections.Generic.List(Of Label)
'Liste mit Labels füllen
For i As Integer = 0 To cz
   lblListe.Add(New Label With {.Width = 50, .Parent = Me, _
   .Text = CStr(Math.Round(ave(i), 3)), .Top = .Height * i, .Left = 500})
Next
Wenn Du fehlende Messungen oder Fehlmessungen (Ausreisser) mit DBNull.Value
in die DataTable einträgst, mußt du für die Verarbeitung den Typ "Double?"
(Nullable) verwenden.

Beitrag wurde zuletzt am 13.02.11 um 22:00:58 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView2.426Udo_VB201013.02.11 15:21
Re: DataGridView1.478Manfred X13.02.11 16:54
Re: DataGridView1.499Udo_VB201013.02.11 20:20
Re: DataGridView1.607Manfred X13.02.11 21:52
Re: DataGridView1.508Udo_VB201014.02.11 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel