vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht. 
Autor: QQQ
Datum: 11.02.11 11:41

Hallo reflex,

in VB.net ist zB ein Double anders als in VB6. Deshalb müssen die Abschnitte

Dim RS232Receive(1024) As Byte
Dim RetBytes, retval As Integer
Dim ReadStr As String

UND

Declare Function ReadFile Lib "kernel32" (ByVal hFile As Integer, ByRef _
lpBuffer As Byte, ByVal nNumberOfBytesToRead As Integer, ByRef _
lpNumberOfBytesRead As Integer, ByRef lpOverlapped As Integer) As Integer

angepasst werden.

ALT VB6: Integer
NEU VB-net: Short

Bei Byte? String? bin ich mir nicht sicher. Das kannst du aber sicher Googeln...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.2.684reflex11.02.11 10:26
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.1.295ModeratorFZelle11.02.11 11:39
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.1.163QQQ11.02.11 11:41
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.1.251reflex11.02.11 12:05
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.1.146ModeratorDaveS11.02.11 12:22
Re: ByteArray an DLL übegeben funktioniert nicht.1.145ModeratorDaveS11.02.11 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel