vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mail senden über Outlook 2010 
Autor: Fredl
Datum: 10.02.11 11:32

Danke für die Rückmeldung.

Hab mal den Code laut Codebeispiel der MSDN angepasst ... jetzt bekomm ich eine Fehlermeldung bei der Typumwandlung.

Dim mail As Outlook.MailItem = CType(objApp.CreateItem( _
  Outlook.OlItemType.olMailItem), Outlook.MailItem)
Meldung:

"Das COM-Objekt des Typs "System.__ComObject" kann nicht in den Schnittstellentyp "Microsoft.Office.Interop.Outlook.MailItem" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{00063034-0000-0000-C000-000000000046}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Schnittstelle nicht unterstützt (Ausnahme von HRESULT: 0x80004002 (E_NOINTERFACE))."

Hab jetzt die Typumwandlung weggelassen und es funktioniert erst mal.

Dim t As Object
t = objApp.CreateItem(Outlook.OlItemType.olMailItem)
t.Subject = "Betreff"
t.To = "max@mayer.ml"
t.display()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mail senden über Outlook 20107.838Fredl09.02.11 11:42
Re: Mail senden über Outlook 20104.327ModeratorDaveS09.02.11 12:09
Re: Mail senden über Outlook 20105.328Fredl10.02.11 11:32
Re: Mail senden über Outlook 20104.490ModeratorDaveS10.02.11 14:02
Re: Mail senden über Outlook 20104.424Fredl10.02.11 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel