vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen 
Autor: Ferenc
Datum: 01.02.11 12:10

Hallo,

ich möchte aber nicht das der Cursor, auf die Position fährt. Der Code soll Windows "sagen", simuliere Klick auf Position x,y.

Es hätte den Vorteil, dass man an einer anderen Stelle/Anwendung weiterarbeiten kann.

>Oder sollen wir etwas neues für dich erfinden weil du einfach anders sein willst?
Wenn Ihr weiterhelfen könnt wäre ich dankbar, aber Hinweise auf google helfen nicht viel.

Google finde ich alleine auch gut.

Ferenc

Sch?ne Gr??e

Ferenc

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen1.635Ferenc01.02.11 07:51
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen790mikeb6901.02.11 08:31
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen771Ferenc01.02.11 09:57
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen711ModeratorDaveS01.02.11 10:39
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen765Ferenc01.02.11 12:10
Re: Mausklick simulieren ohne den Cursor zu bewegen843ModeratorDaveS01.02.11 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel