vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010 
Autor: TorstenM
Datum: 10.01.11 13:13

Vielen Dank, das funktioniert jetzt wunderbar.

Ich gestalte eine Bitmap und spiegle sie zur Kontrolle in einem Panel. Dann übertrage ich sie direkt auf den Bildschirm. So wie Du das dargestellt hast, war auch meine Idee. Ich habs nur nicht hinbekommen, da ich nicht weiß, wie man an die DC-Adresse und den Handle (Erster Parameter von InvalidateRect) des Bildschirms kommt.

Im zweiten Schritt möchte ich die Bitmap auf einen zweiten, unabhängigen Bildschirm darstellen. Wie komme ich an die DC und den Handle dieses Bildschirmes?
Außerdem darf die Bitmap nicht durch andere Fenster oder den Mauszeiger zerstört werden. Im Grunde will ich den zweiten Bildschirm nur durch direkte Grafikbefehle ansprechen dürfen. Kann ich dazu den virtuellen Bildschirmbereich von Windows irgendwie begrenzen oder muss ich da eine Art clipping-Funktion einbauen? (Der zweite Bildschirm ist über Eigenschaften/Einstellungen als zweiter unabhängiger Bildschirm konfiguriert). Oder muss ich ganz andere Wege gehen?

Gruß
Torsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitmap auf dem Display darstellen mit VB20101.370TorstenM04.01.11 17:01
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB20101.023GPM04.01.11 18:25
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010884NiWa04.01.11 19:19
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010835TorstenM10.01.11 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel