vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Buch & Literaturfrage 
Autor: Bringtnix
Datum: 01.01.11 00:25

Hallo Sascha,

ich habe vor einigen Monaten eine ähnliche Aufgabe vor mir gehabt (Umstieg von VB6 auf VB 2010).
Von Deinen Buchvorschlägen kenne ich nur die 2010er-Version des dritten Buches. Das ist ein großes unhandliches Teil. Viel ergiebiger die zahlreichen Tipps & Tricks zu VB.net hier im vbArchiv ist es nicht.

Ich habe mir von Galileo Computing "Einstieg in Visual Basic 2010" gekauft (24,90 Euro). Es ist im web als Open Book verfügbar. Kannste Dir also vorher angucken was Du kaufst. Ich finde die Thematik für Umsteiger gut erklärt, und das Buch ist relativ handlich (ca. 20% größer als DIN A5 und 470 Seiten). Rund 60 Seiten davon widmen sich ADO.net


Carsten

------------
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (Voltaire)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Buch & Literaturfrage1.100kinglazee30.12.10 19:11
Re: Buch & Literaturfrage727Bringtnix01.01.11 00:25
Re: Buch & Literaturfrage693kinglazee01.01.11 13:30
Re: Buch & Literaturfrage833Bringtnix01.01.11 14:18
Re: Buch & Literaturfrage677kinglazee02.01.11 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel