vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
erste Schritte im Remote-Debugging 
Autor: MikeJ
Datum: 29.12.10 22:25

Hi

ich versuche mich gerade im Remote-Debugging und kämpfe mit folgenden Problemen:
Ich habe 2 Win7 Rechner im Lokalen Netzwerk und auf beiden jeweils ein Benutzerkonto mit meinem Namen und dem selben Passwort eingerichtet. Trotzdem wird die Verbindung zurückgewiesen. Schalte ich den Debugmonitor auf 'Keine Authentifizierung' und wähle ich im VS bei Transport 'Remote (systemeigen ohne Authentifizierung)' bekomme ich eine Verbindung.
In der MSD stand jedoch man solle im VS bei Transport 'Standard' wählen...

Wenn ich dann die Verbindung aufbaue und mich an meinen Prozess anhänge, werden die Brakepoints weiß mit einem Ausrufezeichen und es zeigt mir die Info 'Der Haltepunkt wird momentan nicht erreicht. Für dieses Dokument wurden keine Symbole geladen'. - Muss ich eventuell noch bestimmte Einstellungen im VS vornehmen?!

Vielen Dank und viele Grüße
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
erste Schritte im Remote-Debugging1.937MikeJ29.12.10 22:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel