vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben 
Autor: Theo_kkv
Datum: 25.12.10 20:35

Hallo,
erstmal schöne Weihnachten an alle.
Zum Thema. Ich verwende eine Hauptform und eine weitere Form2, die nonmmodal aufgerufen wird. Ich markiere zur Laufzeit im Datagridview der Hauptform einige Zeilen (Rechnungen), lasse die Rechnungssumme bilden und möchte diese Summe in einem ToolStripStatusLabel der Form2 anzeigen. Das Ganze soll aber immer in Echtzeit ablaufen, also markieren->Summe bilden->in Form2 anzeigen. Bisher lasse ich den Wert über
Form2.ToolStripStatusLabel1.Text = Summe
anzeigen. Ich habe aber das Gefühl, das ist kein guter Stil, so auf andere Klassen in anderen Forms zuzugreifen.
Hat jemand einen Tipp, wie man das besser lösen kann?

Danke im Voraus.
Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben1.130Theo_kkv25.12.10 20:35
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben722ModeratorFZelle26.12.10 12:28
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben692Theo_kkv26.12.10 17:08
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben686ModeratorFZelle26.12.10 18:20
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben666Theo_kkv26.12.10 19:08
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben692ModeratorFZelle27.12.10 11:54
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben674Theo_kkv27.12.10 12:22
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben633DotNetErbse27.12.10 15:35
Re: Wert von einer Form in die andere nonmodale übergeben656ModeratorFZelle28.12.10 11:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel