vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Threads abbrechen 
Autor: sign
Datum: 11.11.10 15:22

Also um die Exception zu vermeiden kann man mit TryGetValue prüfen ob der Key vorhanden ist.
        For i As Integer = 0 To TaskThreads.Count - 1
            If TaskThreads.TryGetValue(arr_TaskThreads(i), task) Then
                task = TaskThreads.Item(arr_TaskThreads(i))
                If (task.ThreadState And ThreadState.Running) = _
                  ThreadState.Running Then
                    task.Abort()
                    TaskThreads.Remove(arr_TaskThreads(i))
                End If
            End If
        Next
Von hinten nach vorne????? TaskThreads ist ein Dictionary(Of String, Thread) da gibt doch kein hinten oder vorne. Soweit ich weiß wird aus den Elementen ein Hashwert erzeugt der dann "unsortiert" im Speicher abgelegt wird (also nix mit hinten und vorne).
Vieleicht versteh ich das ganze auch falsch bzw. es ist in vb anders. Versteh auch nicht wie du mit einer for schleife ein Hash auslessen kannst.
Vieleicht kannst ja mal ein Beispiel posten.
Danke
lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Threads abbrechen1.613sign09.11.10 12:28
Re: Threads abbrechen1.212ModeratorFZelle09.11.10 13:23
Re: Threads abbrechen1.172sign09.11.10 14:44
Re: Threads abbrechen1.231sign09.11.10 17:33
Re: Threads abbrechen2.287sign10.11.10 16:51
Re: Threads abbrechen1.174ModeratorFZelle11.11.10 09:50
Re: Threads abbrechen1.136sign11.11.10 10:20
Re: Threads abbrechen1.139ModeratorFZelle11.11.10 11:52
Re: Threads abbrechen1.241sign11.11.10 15:22
Re: Threads abbrechen1.118ModeratorFZelle11.11.10 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel