vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anpassen der Button in FolderBrowserDialog 
Autor: Bitscheucher
Datum: 09.11.10 12:55

Hallo Daniel,

Du kannst ja versuchen den FolderBrowserDialog in einer Form nachzubauen. Snoopy hat hier: http://www.vb-power.net/modules/download_gallery/dlc.php?file=8 ein ganz tolles Beispielprojekt für einen kleinen Explorer.
Dies kannst Du frei verwenden, entweder eigenständig, oder Du baust es in Deine Form ein.
Diese Form dann mit Form.ShowDialog()öffnen und das Ereignis TreeViewAfterSelect verwenden. Wenn Du vom ausgewählten Knoten die Eigenschaft SelectedNode.FullPath auswertest hast Du das angeklickte Verzeichnis. Die darin enthaltenen Dateien kannst Du dann ja nach der gesuchten "site.xml" durchsuchen und auf das Vorhandensein oder Fehlen reagieren.

MfG
Bitscheucher
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anpassen der Button in FolderBrowserDialog2.003DanielBodensee07.11.10 18:44
Re: Anpassen der Button in FolderBrowserDialog2.115Bitscheucher08.11.10 09:49
Re: Anpassen der Button in FolderBrowserDialog1.391DanielBodensee08.11.10 18:38
Re: Anpassen der Button in FolderBrowserDialog1.499Bitscheucher09.11.10 12:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel