vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso? 
Autor: Manfred X
Datum: 08.10.10 01:05

Hallo!

Mein Beitrag zielt nicht auf Effizienz oder Verschlüsselung,
sondern soll auf einen statistisch relevanten Gesichtspunkt
von Pseudozufallszahlen-Generatoren hinweisen.

Wenn man eine große Anzahl von Zufallsfolgen benötigt und
alle Zahlen in allen Folgen über die gleiche Instanz
von Random abfragt, dann gelten auch im Hinblick auf die
Abhängigkeiten ZWISCHEN diesen Folgen die (ausgeklügelten)
mathematischen Eigenschaften des Algorithmus, der bei der
Klasse "Random" genutzt wird.

Wenn man für jede Folge von Zufallszahlen eine neue Instanz erstellt
bzw. eine Re-Initialisierung durchführt, dann gelten die
Eigenschaften des Random-Verfahrens nur innerhalb
der einzelnen Folge (weil der Algo. stets eine Startfolge
erstellt). Es ist NICHT SICHERGESTELLT, dass eine solche Menge
von (zufällig intialisierten) Startfolgen einen im Hinblick auf
die üblichen Beurteilungskriterien qualitativ vergleichbaren
statistischen Gesamtprozess erstellt.

Eine Re-Initialisierung des PZ-Generators sollte deshalb erst nach der
Abfrage einer "hinreichend großen" Anzahl von einzelnen Zufallsfolgen
durchgeführt werden.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?3.476Pringlos06.10.10 10:21
Re: Return collection aber wie benutzen ?2.381ModeratorDaveS06.10.10 10:29
Re: Return collection aber wie benutzen ?2.406Pringlos06.10.10 10:53
Re: Return collection aber wie benutzen ?2.420ModeratorDaveS06.10.10 11:11
Re: Return collection aber wie benutzen ?2.352Pringlos06.10.10 11:49
Re: Return collection aber wie benutzen ?2.369ModeratorDaveS06.10.10 12:11
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.588Pringlos06.10.10 13:09
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.560ModeratorDaveS06.10.10 13:26
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.483Pringlos06.10.10 14:15
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.519ModeratorDaveS06.10.10 14:23
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.294Pringlos06.10.10 14:35
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.370ModeratorDaveS06.10.10 14:51
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.300Pringlos06.10.10 15:37
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.334ModeratorFZelle06.10.10 16:08
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.302ModeratorDaveS06.10.10 18:38
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.682Manfred X06.10.10 19:16
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.364ModeratorDaveS06.10.10 19:35
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.349Pringlos06.10.10 16:27
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.345Christian2506.10.10 20:13
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.339Snoopy06.10.10 20:21
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.292ModeratorDaveS06.10.10 20:33
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.354keco06.10.10 20:57
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.305Snoopy06.10.10 21:21
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.328ModeratorDaveS06.10.10 21:10
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.422Manfred X06.10.10 21:42
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.387ModeratorDaveS07.10.10 10:26
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.415Manfred X08.10.10 01:05
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.278ModeratorDaveS08.10.10 09:18
Re: Lottozahlengenerator. Indexfehler. Wieso?2.355Christian2507.10.10 21:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel