vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: E-Mail versenden 
Autor: IP-MAN
Datum: 21.09.10 07:46

Imports System.Web.Mail
 
Public Class Form1
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        ' Neues MailMessage-Objekt
        Dim oMail As New MailMessage()
 
        ' SMTP-Server
        SmtpMail.SmtpServer = "mail.gmx.net"
 
        With oMail
            ' Absender
            .From = "test@gmx.de"
 
            ' Empfänger
            .To = "test@gmx.de"
 
            ' Betreff
            .Subject = "Test-Nachricht"
 
            ' Nachricht
            .Body = "Dies ist eine Test-Nachricht"
 
            ' Anlagen hinzufügen
            '.Attachments.Add(New MailAttachment("pfad_und_dateiname"))
 
            ' Erweiterte Mail-Einstellungen
            With .Fields
                ' SMTP-AUTH aktivieren
                .Add( _
                  "http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenti" & _
                  "ate", 1)
 
                ' Benutzername und Kennwort festlegen
                .Add( _
                  "http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername"_
                  , "test@gmx.de")
                .Add( _
                "http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendpassword", _
                "DasPasswort")
 
                ' ggf. noch Server-Port festlegen
                .Add( _
                  "http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverpo" & _
                  "t", 25)
            End With
        End With
 
        Try
            ' Nachricht senden
            SmtpMail.Send(oMail)
            MsgBox("Nachricht wurde versandt.")
 
        Catch oEx As Exception
            MsgBox("Fehler: " & oEx.Message.ToString)
        End Try
 
    End Sub
 
 
End Class
 
Vieleicht hilt dir der Code weiter.
Viel Erfolg!
MFG
IP-MAN

---------------
VB.NET macht Spaß!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
E-Mail versenden1.472Manuela20.09.10 21:04
Re: E-Mail versenden658P-Velo20.09.10 22:16
Re: E-Mail versenden1.038IP-MAN21.09.10 07:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel