vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Native Exe mit VS erzeugen ? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 05.08.10 12:44

Also, ich lese nur von "Code Transformation" und "Secure Virtual Machine Language" und ähnlicher Undurchsichtigkeit.

Von 2007:

This toolkit is specifically designed to help protect and fully transform managed code or .NET code. Full code transformation for Win32, or native code, is on our product roadmap and will be coming soon, but licensing and activation of native code applications will be available with our first release.

Schon hier? Oder eher schon gestorben?

PressPass: How does the code protection feature work?

Lindeman: The product is using a concept called “transformation,” which is different from encryption or simple obfuscation. SPL Services creates what is called a “private permutation” for each company, which is then downloaded and used with the Code Protector SDK. The code to be protected is recompiled against this permutation algorithm, turning it into something called Secure Virtual Machine Language.


Ich vermute der Code wird zur Laufzeit wieder zurückgewandelt. So viel Kauderwelsch sieht man selten. Unglaublich wieviel Zeit mit Fehlfunktionen wie DRM, Code Protection, Secure dies und jenem verschwendet wird anstatt etwas nützliches anzubieten, was man gerne kaufen würde.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Native Exe mit VS erzeugen ?2.317frttk02.08.10 19:09
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.847sv0001002.08.10 20:22
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.726ModeratorFZelle03.08.10 10:25
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.821frttk04.08.10 09:54
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.655ModeratorFZelle04.08.10 11:11
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.662frttk04.08.10 11:39
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.683ModeratorDaveS04.08.10 12:44
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.649ModeratorFZelle04.08.10 13:02
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.757ModeratorRalfE04.08.10 18:26
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.662ModeratorDaveS04.08.10 18:52
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.620frttk04.08.10 23:09
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.717ModeratorRalfE05.08.10 08:27
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.628ModeratorDaveS05.08.10 09:41
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.631ModeratorFZelle05.08.10 11:15
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.594ModeratorDaveS05.08.10 11:46
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.730ModeratorFZelle05.08.10 12:30
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.736ModeratorDaveS05.08.10 12:44
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.631ModeratorFZelle05.08.10 12:50
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.614ModeratorDaveS05.08.10 12:53
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.584ModeratorFZelle05.08.10 14:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel