vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VLCplugin(aktiveX) fullscreen & key-Event problem 
Autor: P-Velo
Datum: 27.07.10 10:30

Keypreview ist auf true-> sonnst würde dwer Key-Event garnicht oder?
die VLC-Komponente hat kein KeyDown-Event -> dies war das erste was ich gesucht habe!
Den Timer nutze ich weil:
Wenn VLC noch in arbeit ist um den Stream aufzubauen, verweigert er das fullscreen!
Deswegen "jetztnoch" der Timer. Später baue ich eine abfage ob der Stream aufgebaut ist!

Nicht des du trotz.. habe weiter in google gestöbert und bin auf den Me.Focus() gekommen.
Habe dies unter VLC.video.toggleFullscreen()eingesetzt und eine MSGBOX zu abfrage eingefügt ob Me.Focus=true ist... der sagt mir immer der Focus ist False...
muss ich das verstehen???

? Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral.?
(John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VLCplugin(aktiveX) fullscreen & key-Event problem2.944P-Velo26.07.10 22:46
Re: VLCplugin(aktiveX) fullscreen & key-Event problem1.545PaddyB27.07.10 10:18
Re: VLCplugin(aktiveX) fullscreen & key-Event problem1.481P-Velo27.07.10 10:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel