vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?! 
Autor: Maas
Datum: 26.06.10 21:35

Du musst bei WPF etwas umdenken (das bezieht sich dann auch auf die Namen der Eigenschaften). WPF ist erheblich flexibler als WinForms, was z.B. dadurch zum Ausdruck kommt, dass die Tabs (TabControl.Items) als Object zurück gegeben werden. Es müssen ja nicht unbedingt Tabs sein. Auf jeden Fall hast du nach wie vor die Möglichkeit den Tab(oder auch dein Object) per Index oder Referenz zu aktivieren. Da die Tabs nicht unbedingt TabItems sein müssen, wäre SelectedTab eine falsche Bezeichnung, also heißt es dann SelectedItem (oder TabIndex <-> SelectedIndex)
        TabControl1.SelectedIndex = 1
        TabControl1.SelectedItem = TabControl1.Items(1)
Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.819MikeJ26.06.10 15:26
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.177Maas26.06.10 15:37
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.379MikeJ26.06.10 15:56
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.266Maas26.06.10 16:07
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.156MikeJ26.06.10 21:21
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.223Maas26.06.10 21:35
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.172MikeJ26.06.10 21:47
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.162Maas26.06.10 21:54
Re: WPF: Ein zweites Window platzieren?!1.238MikeJ26.06.10 22:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel