vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 2010 
Autor: matthes_92
Datum: 19.06.10 10:44

Ich hab rausgefunden, dass der Debugger dann aus dem Release-Ordner debuggt. Wenn der leer ist, wird dort hineinkompiliert.
Mitlerweile hab ich ne Teillösung gefunden, indem ich in den Debugg-Einstellungen die Option "Aufrufliste für unbehandelte Ausnahmen entladen" deaktiviert hab. Jetzt kann ich bei einem Fehler den Code bearbeiten. Außerdem hab ich bemerkt, dass ich den Code auch bearbeiten kann, wenn ich im Pause-Modus bin, obwohl diese komische Meldung kommt. Irgendwie ist alles komisch...

Werde gleich mal checken, ob das bei einem neuen VS10-Projekt auch so ist^^

Danke für die Antwort und Grüße, matthes_92


edit: Hab das Problem auch bei VS10-Projekten. Da wird aber beim Debuggen auch in den Debug-Ordner kompiliert.

Beitrag wurde zuletzt am 19.06.10 um 10:55:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20106.584matthes_9218.06.10 21:15
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.419ModeratorRalfE19.06.10 09:06
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.206matthes_9219.06.10 10:44
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.182ModeratorRalfE19.06.10 11:16
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.496matthes_9219.06.10 12:14
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.211matthes_9219.06.10 21:09
Re: Debuggproblem/-fehler in Visual Basic Express 20104.299ModeratorRalfE20.06.10 12:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel