vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Flackern beim Wechseln zwischen Formen 
Autor: visum
Datum: 17.06.10 16:38

Das soll soviel heißen wie: Ich erstelle eine Variable x As MeineForm = new MeineForm() für jede der Formen und behandle im Konstruktor alles, was zu diesem Zeitpunkt schon möglich ist.

Das ganze ist für einen psychologischen Versuchsaufbau, wobei einige Form-Typen mehrfach vorkommen, andere dynamisch (zur Startzeit) erzeugt werden sollen und dabei auch teilweise große Ladezeiten auftauchen können (z.B. durch das Laden von Bildern, das Parsen von Versuchsdateien, etc.), die im Versuch selbst nicht zu bemerken sein sollen (ausser durch einen Ladebalken am Anfang).

Ich weiß nicht, wie weit das von dem Preload unter VB6 abweicht, aber zumindest der Teil funktioniert soweit ganz gut.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flackern beim Wechseln zwischen Formen998visum17.06.10 15:43
Re: Flackern beim Wechseln zwischen Formen593ModeratorFZelle17.06.10 16:00
Re: Flackern beim Wechseln zwischen Formen592visum17.06.10 16:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel