vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datetimepicker, +/- - Taste 
Autor: DotNetErbse
Datum: 17.06.10 11:53

na ja, was soll denn dann die +/- - Funktion??

In Quicken funktioniert das auch (ok, ist ein Lexware-Control) aber es ist doch logisch, dass ich wenn ich einen Tag vorwärts schalte, nicht am Anfang des Monats landen möchte.

Insofern mag es ja designed sein, aber das Design ist denkbar schlecht.

Also gut, ich muss das also selber machen. Hmm. wie?

Wenn ich ein Rezept für Kartoffelsalat möchte, ist die Anmerkung "Nimm Kartoffeln!" nicht eben hilfreich....

Trotzdem vielen Dank, vielleicht hat ja jemand eine konstruktive Idee...

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datetimepicker, +/- - Taste1.426DotNetErbse17.06.10 09:48
Re: Datetimepicker, +/- - Taste730ModeratorFZelle17.06.10 10:44
Re: Datetimepicker, +/- - Taste761DotNetErbse17.06.10 11:53
Re: Datetimepicker, +/- - Taste798matthes_9218.06.10 22:53
Re: Datetimepicker, +/- - Taste726DotNetErbse21.06.10 07:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel