vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad 
Autor: AndrewCord
Datum: 11.06.10 19:32

sorry, war gestern zu schnell.
ich dachte es ist easy mit File.Create die pdf zu saven.
Aber es ghet alles nicht.
Mit Create kann ich zwar eine pdf erstellen, aber die pdf, die ich mit itxtsharp machen lasse, lässt sich damit nicht saven.
Alle such ist umsonst, bis jezt.
Wenn es um das handling mit Dateien geht, dann gibt es viel examples mit Filestream, StreamWriter, aber es gibt keinen weg, im sinne von, nimm jezt das zeug und speicher es als Mytest.pdf.
Der code example macht zwar eine pdf aber die lässt sich nicht öffnen.
Selbst wenn, das gut geht, ist nicht zu erkennen, ob sich ein itxtsharp gemachte pdf datei mit diesem handling speichenr lässt.


Imports System.IO 
Public Shared Sub main()
       'Dim path As String = "c:\Intel\MyTest.pdf"
        Dim path As String = System.IO.Path.GetTempPath & "\MyTest.pdf"
 
 
        If File.Exists(path) = False Then
 
            ' Create a file to write to.
             Dim Fstr As FileStream = File.Create(path)
            Fstr.Close()
 
        End If
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.816AndrewCord08.06.10 19:23
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.101VB.NET200509.06.10 14:21
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.076AndrewCord09.06.10 19:30
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.093VB.NET200510.06.10 13:42
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.101AndrewCord10.06.10 17:59
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.334AndrewCord11.06.10 19:32
Re: Adobe reader direkt öffnen ohne Pfad2.113Christoph197211.06.10 19:37
fehlen der Dateieendung (als.pdf) Das war der Grund2.016AndrewCord15.06.10 18:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel