vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding 
Autor: CLL
Datum: 11.06.10 15:48

ok, das hab ich jetzt kapiert. Ich weiß jetzt auch dass
.DataPropertyName = "UE80_1BEZ"
auf jeden Fall stimmt, damit er mir den aktuellen Wert anzeigt.

.DataSource = ds.Tables("curPD")
.ValueMember = "UE80_1BEZ"
.DisplayMember = "UE80_1BEZ"
Da müsste ich jetzt alle Werte EINMAL anzeigen, damit keine Exception kommt. Mit diesen Werten bekomme ich die 2-3 üblichen Werte aber zigfach. Gibts da einen Trick die Liste irgendwie mit einem "distinct" zu versehen ohne dass ich nochmal eine extra Datenbankabfrage brauche?
Die zusätzlichen Werte kann ich dann ja mit Items.Add hinzufügen.

...wird echt Zeit fürs Wochenende! Ich kann kaum noch gradeaus denken. Ich hoffe meine Frage grade ist nicht allzu dämlich
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding4.284CLL11.06.10 13:30
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.573ModeratorDaveS11.06.10 13:41
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.840CLL11.06.10 13:51
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.598ModeratorDaveS11.06.10 14:06
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.531CLL11.06.10 14:11
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.541ModeratorDaveS11.06.10 14:16
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.567CLL11.06.10 15:03
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.635ModeratorDaveS11.06.10 15:15
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.524CLL11.06.10 15:48
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.533ModeratorDaveS11.06.10 17:57
Re: DataGridView: ComboBoxColumn mit DataBinding3.596CLL14.06.10 10:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel