vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern 
Autor: olivertoe
Datum: 24.05.10 23:03

Zur Erklärung:
Die zugrundeliegenden Daten werden aus einer XML-Datei mittels XML-Reader in 4 DataViews eingelesen und werden jeweils in einem DGV angezeigt.

Diese sind auf einem TabControl mit 4 Elementen angeordnet und stellen jeweils dar:
Offene Strafen, Strafen, Teammitglieder und Spiele

Strafen, Teammitglieder und Spiele werden ganz "normal" bearbeitet. Lediglich im DGV der offenen Strafen werden die Daten der 3 Views per ComboBox auswählbar gemacht.

Wird aber nun z.B. ein Eintrag im DGV "Spiele" entfernt, der in offene Strafen eine Verwendung hat, bekomme ich einen Fehler wenn ich zur Anzeige der offenen Strafen wechsle.
Daher möchte ich vor dem Löschen eines Eintrages der "untergeordneten" DGVs (Strafen, Teammitglieder und Spiele) prüfen ob dieser in den offenen Strafen verwendet wird (quasi eine programmtechnische referentielle Integrität)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern2.931olivertoe22.05.10 15:19
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern1.561ModeratorDaveS23.05.10 14:17
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern1.542olivertoe24.05.10 23:03
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern1.574ModeratorDaveS25.05.10 07:44
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern1.677olivertoe25.05.10 13:39
Re: Datagridview - Löschen nach Prüfung verhindern1.584ModeratorDaveS25.05.10 14:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel