vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .rdlc mit mehreren DataTables 
Autor: CLL
Datum: 20.05.10 13:24

ok, die Begriffe sind vielleicht nicht 100%ig richtig gewählt. Die Daten kamen aber mehr oder weniger wirklich aus dem DGV (mit Binding Source), siehe oben:
Dim dt As DataTable = (bsData.Current).DataView.ToTable()
Gefüllt wird dieses allerdings mit einem DataTable, der durch eine StoredProcedure mit Join abgerufen wird.


Der Fehler lag aber wo ganz anderes: Ich hatte beim Aufruf die Groß/Kleinschreibung nicht beachtet!

Also angezeigt wird der Report jetzt. Kann mir noch jemand sagen nach welchen Stichwort ich suchen muss damit ich zu einer Zeile von "Programme" daneben jeweils mehrere dazugehörige Zeilen der anderen Tabelle anzeigen lassen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.rdlc mit mehreren DataTables3.103CLL20.05.10 09:25
Re: .rdlc mit mehreren DataTables3.002CLL20.05.10 09:34
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.724ModeratorDaveS20.05.10 09:47
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.600ModeratorFZelle20.05.10 11:27
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.575CLL20.05.10 13:24
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.578ModeratorDaveS20.05.10 14:04
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.545CLL20.05.10 14:07
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.528ModeratorDaveS20.05.10 14:19
Re: .rdlc mit mehreren DataTables2.553CLL20.05.10 14:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel