vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Unterschiede/Gemeinsamkeiten zw. VS.Net und VS 2010 ? 
Autor: NoNet
Datum: 12.05.10 12:24

Hallo Leute,

ich habe eine Frage an die erfahrenen Visual Studio Programmierer :

Da ich in ca. 2-3 Monaten evtl. eine neue Stelle antreten werde, in der es primär um Programmierung in Visual Studio .Net geht (vermutlich hauptsächlich VB.Net und C#.Net ?), muss ich mich in der nächsten Zeit etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigen.
Ich bin nicht sicher, welche .Net Version dort eingesetzt wird (vermutlich nicht die aktuellste VS-Version), daher weiß ich nicht, in welche Version ich mich einarbeiten soll.

Frage 1: Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Visual_Studio#Version_.NET stammt der Begriff .Net aus dem Jahr 2002. Sind heutige VS-Versionen ebenfalls .Net-kompatibel ?

Frage 2: Könnt ihr empfehlen, die Version VS Studio 2010 Express zu installieren, auch wenn ich dann später mit VS 2005 oder VS 2008 arbeiten soll ? - Kann gedanklich man "problemlos" von 2010 auf 2005/2008 "herabsteigen" oder sind die Unterschiede (auch in der GUI !) zu elementar ?

Frage 3: Bestehen bzgl. der Programmierung erhebliche Unterschiede zw. 2005/2008/2010 (abgesehen vom neuen F#) ?

Frage 4: Aktuell ist auf den Firmen-PCs noch Windows XP Prof. SP3 installiert, im Laufe der nächsten 12 Monate werden aber wohl alle auf Windows 7 (32 Bit ?) upgedatet. Welche VS-Versionen werden von Win7 noch unterstützt ?


Die Fragen beziehen sich tatsächlich alle nur auf die grundlegenden Eigenschaften von VS.
Das Erlernen der VS-Programmierung (mithilfe von Kursen, Büchern, Mitlesen in Foren und viel "Trial & Error" ) traue ich mir noch zu, da ich bereits seit über 25 Jahren Programmiererfahrung verfüge, seit 1995 aber hauptsächlich in Excel VBA (teilweise auch Access VBA) programmiere.

Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß NoNet

PS: Zur Info : Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, auf das ich bisher nur in eigenen Beiträgen in anderen (Excel-)Foren (wie z.B. herber.de, spotlight.de) verwiesen habe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiede/Gemeinsamkeiten zw. VS.Net und VS 2010 ?1.812NoNet12.05.10 12:24
Re: Unterschiede/Gemeinsamkeiten zw. VS.Net und VS 2010 ?1.178ModeratorDaveS12.05.10 12:32
Re: Unterschiede/Gemeinsamkeiten zw. VS.Net und VS 2010 ?1.170ModeratorRalfE12.05.10 18:51
Vielen Dank für eure Antworten1.125NoNet13.05.10 12:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel